
Was ist Mental- und Glücksunterricht?
Glück und Zufriedenheit
„Was wünschen wir uns für unsere Kinder?
Die wenigsten antworten darauf mit :
Rechnen können oder gute Rechtschreibung,
sondern mit Begriffen wie
Glück und Zufriedenheit.“
Die stressige und schnelllebige Zeit wird sich mit den Jahren immer mehr auf die Gesundheit auswirken. Dennoch wünschen sich alle Eltern für Ihre Kinder nur das Beste- mentale Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. An dieser Stelle setzt der Glücks- und Mentalunterricht ein.
Hier ist es wichtig bereits bei den Jüngsten anzusetzen und dafür Sorge zu tragen das sie zu gesunden, selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen können.
Welches Ziel hat Glücks- und Mentalunterricht?
♦ Sich selbst mögen und mutiger sein
♦ positiv denken & glücklich sein
♦ Soziale Kompetenzen stärken & Freunde finden
♦ Werte und Ressourcen stärken
♦ Kritisch denken & Nein sagen
♦ Probleme & Konflikte lösen
♦Achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen
In einem Zeitfenster von ca. 1,0-2,0 Stunden/Woche wird mit den Kindern/jungen Erwachsenen innerhalb einer Kleingruppe etwas aus den folgenden Themen vermittelt:
- ein selbstbewusster aber dennoch achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen (Achtsamkeitstraining)
- Sie erfahren welche Gefühle es gibt, welche wertvoll sind und wie man mehr davon haben kann.
- Was ist Glück?
- sich seiner Selbst bewusst sein – Seine Stärken kennen und diese zu fördern
- mit Herausforderungen/ Niederlagen umzugehen und daraus zu lernen
- Dankbarkeit zu empfinden und zu kommunizieren
- Hilfsbereitschaft wecken und fördern
- Perspektiven zu wechseln
- Emotionale Ansteckung
- Ressourcen entdecken und stärken
- Visionen entwickeln
Unterstützt wird dieses mit Tools aus dem Bereich Coaching & Ressourcen-,Entspannungstraining,Achtsamkeits- und Glückstraining.
Natürlich wird bei Bedarf auch individuell auf einzelne Wünsche und Bedürfnisse eingegangen
Was solltest du wissen?
Für die Kinder ab 8 Jahre* empfehle ich den Zeitumfang der Zweistündigen Module:
Modul 1- Selbstbild und Fremdwahrnehmung
Modul 2: Umgang mit Emotionen und Gefühle
Modul 3- Themenblock Soziale Kompetenzen stärken
Modul 4- Ressourcen, Werte und Achtsamkeit
Modul 5- Visionen und Träume
Anmerkung: Die geplanten Einheiten des Trainings sind aufeinander aufgebaut. Sie können aber alle separat gebucht werden, da jedes Modul in sich abgeschlossen ist. Die Module laufen pro Modul zwischen 3-6 Wochen.
Einzelcoaching oder Kleingruppe bis zu 6 Kinder
Du suchst ein individuelles Angebot das zu deiner Einrichtung/Gruppe passt oder hast bestimmte Wünsche bezogen auf den Inhalt.Schreib mich gerne an:
Email:deinwegfuerdich@gmail.com
* Die Gruppen sollten Altersgerecht zusammen gestellt werden.
Hier noch die Infos für die Kleinen von 5-7 Jahre
Für Kinder von 5-7 Jahren empfehle ich das kleine Training von 1 Std/Woche für 8 Wochen.Siehe Flyer/ PDF zum downloaden


Bei weiteren Fragen gern oder dem Wunsch nach einem Beratungsgespräch gern melden unter:
Deinwegfuerdich@gmail.com
Entspannungsangebote

„Unsere Kinder werden so,
wie sie UNS sehen und ERLEBEN“
Umso wichtiger ist es unseren Kindern ein gutes Vorbild zu sein.
Entspannungsstunden helfen Kindern ausgeglichener zu werden und neue Kraft zu tanken. Gerade in der heutigen Zeit, dem Medientrubel, laute Umgebungen, Stresssituationen zu Hause und in der Schule, fällt es den Kindern häufig schwer sich zu konzentrieren und einfach mal abzuschalten. Entspannung im Alltag hilft Kindern Stress abzubauen und Gedanken zu verarbeiten. So gelangen sie zu mehr Selbstvertrauen und werden wieder leistungsfähiger.
Welches Ziel hat Entspannung?
♦ Stressabbau
♦ Gedanken verarbeiten
♦ Stärkung des Selbstbewusstsein
♦ Steigerung der Leistungsfähigkeit
♦ Auseinandersetzung mit Gefühlen
Gerade Kinder, rennen weg, wenn sie das Wort ENTSPANNUNG hören. Deshalb ist es wichtig feste Rituale, spielerische Übungen und Übungsruhephasen einzubauen und Ihnen nehmen diese Ängste zu nehmen.
Kinder setzen sich oft mit ihren Gedanken und Gefühlen auseinander. Deshalb werden auch bewusst Übungen eingebaut, die die Stärken der Kinder fördern, falls sie in einem negativen Gedankenkarussell gelandet sind.
Die Entspannungsstunden sind aufgebaut aus einer Mischung aus Aktivitäten, Übungen und Spielen, da Kinder sich nicht „auf Knopfdruck“ entspannen können und der Fokus auf dem Spaß liegen sollte. Denn auch Spaß kann eine entspannende Wirkung haben.
Verwendet werden Tools aus dem Bereichen:
♦ Autogenes Training
♦ Progressive Muskelrelaxation
♦ Fantasiereisen
♦ Achtsamkeit und Mentalem Training
♦ Meditation und Atemübungen
Gesamtzeit: 6 Wochen
1 Std/Woche
Einzelangebote oder Kleingruppe bis zu 6 Kinder
Altersgruppen: 5-17 Jahre*
*Gruppen sollten Altersgerecht zusammengestellt werden.
Du suchst ein individuelles Angebot das zu deiner Einrichtung/Gruppe passt oder hast bestimmte Wünsche bezogen auf den Inhalt. Schreib mich gerne an:
Email:deinwegfuerdich@gmail.com

„Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.